Cod: 57198
Landschaft mit Figuren
Autor : attribuibile a Bonavia Carlo: attivo da 1754 al 1788
Epoche: 18. Jh.
prezzo:
€ 12.000
Ölgemälde auf Leinwand, das eine "Landschaft mit Figuren" darstellt, die Carlo Bonavia zugeschrieben wird, einem italienischen Maler, der in Rom und Neapel tätig war.
Die wenigen verfügbaren Quellen besagen, dass er ursprünglich aus Rom stammte, obwohl er hauptsächlich von 1754 bis 1788 in Neapel arbeitete. Er war einer der angesehensten Schüler des französischen Malers Claude Joseph Vernet.
Bonávias Gemälde, die auf einer strengen Treue zur Freilichtmalerei seines Meisters basieren, reichen von Landschaften der Region Latium-Kampanien über von den Küsten des Golfs von Neapel inspirierte Meereslandschaften bis hin zu Antiquitätenansichten der Phlegräischen Felder. Wie Vernet schuf er auch Capricci, in denen reale Antiquitäten in imaginäre Umgebungen eingefügt wurden. Einer unter Grand-Tour-Reisenden recht verbreiteten Mode folgend, malte Bonavia auch einige Gemälde, die den Ausbruch des Vesuvs im Dezember 1754 darstellen. Zu seinen Mäzenen und Kunden gehörten Graf Carlo Giuseppe di Firmian, kaiserlicher Botschafter in Neapel von 1754 bis 1758, der englische Adlige John Brudenell Montagu, besser bekannt als Lord Brudenell, der österreichische Graf Ernst Guido Harrach und der lothringische Arzt Alexandre-Louis de Laugier. Bonavia hatte eine bemerkenswert erfolgreiche Karriere und wurde von Pietro Zani in seiner Enciclopedia metodica critico-ragionata delle belle arti (1820) als raffinierter Maler von Veduten und historischen Sujets gelobt.
cm 116x120
SCHÄTZUNG Euro 18.000/20.000
Unser Preis € 12.000,00
Für Informationen rufen Sie bitte die folgenden Nummern an: 3356078422-3355620888-3334960287