Artikeldatenblatt : 73897
Furnierter und intarsierter Trumeau
Epoche: Erste Hälfte des 18. Jh.
Maße H x B x T  
Höhe cm : 245
Breite cm : 120
Tiefe cm : 58
Furnierter und intarsierter Trumeau aus Nussbaumholz, bewegt an Front und Seiten, unterer Teil mit zwei Schubladen und einer Schreibklappe mit kleinen Schubladen, oberer Teil mit Spiegeltür, ausziehbarem Kerzenhalter, Giebel aus geschnitztem und vergoldetem Holz. cm.120x58x245 Gefunden in der Villa Coardi di Carpeneto Mazza, die den Marchesi Lunati gehörte, welche 1854 alles dem Ospedale Maggiore von Mailand vermachten. Das Krankenhaus übergab die Villa dann an den Marchese Gorgio Pallavicino Trivulzio, der mehrmals Garibaldi und Bixio beherbergte. Der Trivulzio vermachte alles seiner Tochter Anna, die ihrerseits alles ihrem Neffen, dem Grafen Paolo Barbiano di Belgioioso, schenkte. Der Barbiano übergab an die Gazzaniga, die ihrerseits an den Industriellen Adolfo Mazza verkauften. Die prächtige Residenz beherbergte später Persönlichkeiten wie die italienische Königsfamilie, die Prinzen von Piemont und Mussolini. Die Villa ging schließlich an Adolfo's Tochter Giuseppina (Peppi) Contessa Coardi di Carpeneto über. Werkstatt Piffetti. Piemont, datierbar um die Mitte des 18. Jahrhunderts. cm.120x58x245 Schätzung 60.000/65.000,00 Euro (verhandelbar) Für Informationen rufen Sie bitte folgende Nummern an: 3356078422-3355620888-3334960287 Es ist möglich, WhatsApp-Nachrichten zu senden
Lentini Antichità di Lentini Prospero 
Strada per Asti, 81 
14019 Villanova D'Asti AT (Asti)  Italia