Artikeldatenblatt : 398485
Große Keramikstatue, mit silberbeschichteten Kupferteilen.
Epoche: 20. Jh.
Preis: € 650
Maße H x B x T  
Große Keramikstatue auf Holzsockel, mit silberbeschichteten Kupferteilen, die eine "Galante Szene" in perfektem Zustand darstellt. Sie wird Guido Caccipuoti (Neapel, 11. August 1892 - 1953 Mailand) zugeschrieben, der aus einer alten Familie von Majolikakünstlern stammt, von der er die Geheimnisse der Keramikkunst erlernt. Als talentierter Modellierer macht er sich durch seine schönen Skulpturen mit Tier- und Genremotiven einen Namen. Nach seinem Umzug mit seinem Bruder Mario nach Treviso arbeitet er in der Manufaktur "Gregori" und nimmt 1915 erfolgreich an der Trevisaner Kunstausstellung teil. Gelegentlich hat er auch eine Zusammenarbeit mit der Firma "Lazzar & Marcon" in Treviso. 1920 präsentiert er einige Werke auf der XII. Biennale von Venedig und stellt im folgenden Jahr auf der Regionalen Kunstausstellung von Treviso aus. Der König von Italien, Mussolini, Starace und Prinz George von England erwerben einige seiner Werke. 1927 gründet er zusammen mit seinem Bruder Mario und Angelo Bignami als Verwaltungs- und kaufmännischer Leiter der Firma die Manufaktur "Gres d'Arte Cacciapuoti Bignami & C." mit Sitz in Mailand in der Viale Premuda 34. Im Jahr 1930 wird er aufgrund des frühen Todes seines Bruders Alleininhaber der Firma. Die Manufaktur ist von Anfang an sehr erfolgreich und wird berühmt für die realistischen Skulpturen von Guido. 65 x 35 x 35h cm. Unser Preis € 650,00
Lentini Antichità di Lentini Prospero 
Strada per Asti, 81 
14019 Villanova D'Asti AT (Asti)  Italia